Egal, wie jung du bist, ob du bisher sportlich aktiv warst oder nicht, ob du vor Gesundheit strotzt oder ob du doch hin und wieder denkst, dass du mehr für dich tun solltest – eine Entscheidung für Yoga oder eine Beratung als Navigationshilfe auf dem Lebensweg ist auf jeden Fall richtig. Solltest du weitere Fragen zu meinem Angebot haben, berate ich dich natürlich gern. Individuelles Training, Yogatherapie und Beratungsgespräche sind in Form von Einzelstunden nach persönlicher Absprache möglich.
Yoga für Anfänger
Hier lernst du die Grundlage des Yoga kennen. Es werden 12 Grundstellungen trainiert, die sich mit Phasen der Entspannung und gezielten Atemübungen abwechseln. Ziel des Anfängerkurses ist es, das Körpergefühl stärker zu entwickeln und das Wohlbefinden zu verbessern.
Aufbaukurse: Yoga sanft & Yoga kreativ
Im Anschluss an den Anfängerkurs vertiefst du die gelernten Asanas in Verbindung mit Atemtechniken und Meditation. Es werden verschiedene Übungen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Die Asanas fordern körperlich und mental und vermehren Ihre Konzentration und Achtsamkeit. Ihr Ziel ist es, mehr Kraft und Gelassenheit für jegliche Herausforderungen des Alltags und des Lebens zu erlangen.Die sanfte Variante ermöglicht dir einen leichten Einstieg oder Wiederaufbau deiner Yogapraxis. Finde zu deiner eigenen Routine! Verschiedene Aspekte der Yogatherapie und der Arbeit mit den Faszien fließen ein – ein Kurs, der Raum für das eigene Erfahren und Erforschen gibt.Möchtest du noch mehr ausprobieren? Im Kurs kreativ erlebst du unterschiedliche Yogastile von ruhig fließend, variantenreich bis dynamisch.
Aufbaukurs: Yoga fordernd
Die Asana-Grundstellungen und Variationen werden noch ausführlicher erklärt, geübt und korrigiert, sodass du deine eigene Yogapraxis auch zu Hause eigenständig fortführen kannst. Du erfährst wertvolle Hinweise, um die optimale Position in den Stellungen zu finden. Durch das bewusste Wahrnehmen von Details und dem Fokus auf die präzise Ausrichtung in Bewegungen und Haltungen kannst du die positiven Effekte regelmäßigen Übens auf physischer und psychischer Ebene intensiv spüren. du erhöhst so Ihre Flexibilität und Kondition.
Aufbaukurs: Yoga rückenstark
Yoga für den Rücken vermittelt spezielle Übungsabfolgen und legt besonderen Wert auf die rückengerechte genaue Ausführung. Es werden Entspannungstechniken und Yogahaltungen gelehrt, die Rückenbeschwerden lindern und Verspannungen lösen können.
Offene Yogastunde
Starte gut gelaunt in den Tag! Solltest du bereits ein bisschen Yogaerfahrung gesammelt haben, dann ist dieser Kurs genau der richtige, um das Gelernte zu vertiefen und kontinuierlich weiter zu üben.
Yoga & Meditation
Durch Hatha-Yoga bereiten wir den Körper für die Meditation vor. In diesem Kurs wirst du nach und nach an das zur Ruhe finden des Geistes heran geführt. Wir erlernen oder erweitern Asanas, die uns helfen, anstrengungslos in der Meditation zu sitzen. Die Praxis des Pranayama bereitet unseren Geist auf die Stille vor. Am Ende einer jeden Kurseinheit versuchen wir uns in der Meditation. Auch für Anfänger geeignet.
Yoga kreativ mit ätherischen Ölen
In diesem Yogakurs kannst du dich tief fallen lassen.
Hochwertige ätherische Öle können tiefgehend mit dir und deiner Psyche arbeiten. Jede Stunde hat ein besonderes Thema, worauf die Öle abgestimmt werden. So kannst du körperlich und seelisch noch tiefer in deine Praxis eintauchen. Der Kurs ist gut geeignet, wenn du Freude sowohl an sanft fordernden fließenden Bewegungen als auch an meditativem längeren Halten hast.
Eltern-Kind-Yoga
Verbringe eine schöne Zeit zusammen mit deinem Kind. Ihr übt gemeinsam Yogastellungen, Achtsamkeit und Entspannung. Der Kurs ist für die Altersklasse 3 bis 10 Jahre. Die Yogastunde wird kreativ gestaltet und auch du kannst mit deinem Kind die Yogastellungen kreativ umsetzten. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Verbindung, gegenseitige Achtung, Respekt und natürlich auch gemeinsames Lachen. Denn Lachen ist heilsam.
Der Kurs baut auf drei Grundfeiler auf: Loslassen, Verbinden und Stärken. Dabei meint die letzte Stütze insbesondere die mentale, emotionale Stärkung.
Klangwelten Yoga
Alles besteht aus Schwingungen! So bringst du deinen Körper nicht nur mit Yogaübungen, sondern auch durch Tönen, Singen und Musik in Schwingung. Der perfekte Kurs nach einer stressigen Woche, um entspannt und mit neuer Energie ins Wochenende zu starten. Der Kurs ist abwechslungsreich gestaltet. Du erlebst Mantra- und Klangyoga (Yoga begleitet von Klanginstrumenten), gemeinsames Mantrasingen und Tanzen. Die Konstante bleiben Klang und Entspannung.Yogaerfahrungen sind erwünscht aber keine Voraussetzung.
Auf die Füße gestellt
Du hast immer wieder Verspannungen im Nacken? Oder Schmerzen im Rücken, den Hüften oder Knien? Du hast bereits vieles ausprobiert, damit es dir besser geht?
Wenn du mit dem bisher Erreichten noch nicht zufrieden bist, solltest du das Problem tatsächlich an seiner Wurzel packen. Häufig entstehen Beschwerden durch Fehlbelastungen und -haltungen im Alltag. Zu wenig gute Bewegung und Stress verschlimmern die Situation noch zsätzlich.
Eine mögliche Lösung vieler Symptome liegt oftmals tiefer als wir annehmen, nämlich bei unseren Füßen. Als Fundament unseres Körpers haben sie einen echt harten Job und werden dafür meist nicht anständig bezahlt, sprich gewürdigt.
In einem 5stündigen Kurs (über 5 Wochen) kommen deine Füße voll ins Rampenlicht! Zu Beginn besprechen wir ausführlich, welche Beschwerden du verbessern möchtest. Über die Füße holst du dir Beweglichkeit und Kraft in deinen Körper zurück, veränderst deine antrainierten Haltungs- und Bewegungsmuster. Durch die Arbeit mit Vorstellungsbildern verbesserst du die Funktion deines Bewegungssystems. Überzeuge dich von der Effektivität und Wirksamkeit dieses speziellen Yogaprogramms, welches nur im Einzelunterricht vermittelt wird.
Nutze den Bonus eines 20minütigen kostenlosen Probetrainings!
Buche dir deinen persönlichen Termin jeweils mittwochs 18:30 Uhr!
Du hast immer wieder Verspannungen im Nacken? Oder Schmerzen im Rücken, den Hüften oder Knien? Du hast bereits vieles ausprobiert, damit es dir besser geht?
Wenn du mit dem bisher Erreichten noch nicht zufrieden bist, solltest du das Problem tatsächlich an seiner Wurzel packen. Häufig entstehen Beschwerden durch Fehlbelastungen und -haltungen im Alltag. Zu wenig gute Bewegung und Stress verschlimmern die Situation noch zsätzlich.
Eine mögliche Lösung vieler Symptome liegt oftmals tiefer als wir annehmen, nämlich bei unseren Füßen. Als Fundament unseres Körpers haben sie einen echt harten Job und werden dafür meist nicht anständig bezahlt, sprich gewürdigt.
In einem 5stündigen Kurs (über 5 Wochen) kommen deine Füße voll ins Rampenlicht! Zu Beginn besprechen wir ausführlich, welche Beschwerden du verbessern möchtest. Über die Füße holst du dir Beweglichkeit und Kraft in deinen Körper zurück, veränderst deine antrainierten Haltungs- und Bewegungsmuster. Durch die Arbeit mit Vorstellungsbildern verbesserst du die Funktion deines Bewegungssystems. Überzeuge dich von der Effektivität und Wirksamkeit dieses speziellen Yogaprogramms, welches nur im Einzelunterricht vermittelt wird.
Nutze den Bonus eines 20minütigen kostenlosen Probetrainings!
Buche dir deinen persönlichen Termin jeweils mittwochs 18:30 Uhr!
Yoga für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Dein Kind mag Sport nicht besonders? Durch zu vieles Sitzen droht sich eine schlechtere Körperhaltung auszuprägen? Längere Konzentrationsphasen sind manchmal schwierig zu meistern und das äußert sich durch verstärkte körperliche Unruhe? Dann könnte Yoga genau das Richtige sein. Yoga ist für jeden eine Bereicherung und kann bei vielen Herausforderungen unterstützend wirken, z.B. bei Stress in der Schule, Schwierigkeiten beim Einschlafen und Hyperaktivität. Kinder lieben Yogaübungen, weil es ihrem natürlichen Bewegungsdrang neue Möglichkeiten der körperlichen Selbsterfahrung bietet. Die Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen verhelfen deinem Kind zu mehr Konzentration und Ausgeglichenheit. Die Beweglichkeit bleibt erhalten oder wird spielerisch zurückgewonnen und Fehlhaltungen wird so entgegengewirkt. Damit wird der Grundstein für eine gesunde Entwicklung gelegt. Yoga ist auch für Kinder eine gute Entscheidung, die sich unwohl in leistungsorientierten Sportgruppen fühlen, da es keinen Zeit- oder Leistungsdruck gibt. Die Körperübungen werden an die individuellen Möglichkeiten des Kindes angepasst.
Yogatherapie bei psychosomatischen Störungen
Yogatherapie ist die Anwendung der klassischen Yogatechniken auf konkrete Beschwerden.Leidest du an Migräne, wiederkehrenden Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder fühlst dich erschöpft? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Hier lernst du Übungen und Techniken, die den Heilungsprozess beschleunigen, die Selbstheilungskräfte aktivieren und so ergänzend zur Schulmedizin oder anderen Naturheilverfahren wirken. Der Kurs ist für Anfänger und erfahrene Yogaübende geeignet.
Individuelles Training
Du findest nicht die Zeit, regelmäßig einen Yogakurs zu besuchen oder möchtest effektiv ins Yoga einsteigen? Du leidest unter einer spezifischen Krankheit oder kannst aufgrund einer körperlichen oder psychischen Besonderheit die normalen Übungen nicht ohne weiteres ausführen? Im Einzelunterricht kann ich auf Deine speziellen Ansprüche gezielt eingehen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Erarbeiten einer persönlichen Asanareihe, die dir bei der Beseitigung oder Linderung Deiner Probleme hilft bzw. eine Steigerung deiner Leistungsfähigkeit ermöglicht. Jede deiner Haltungen wird korrigiert und du erhältst ein tiefes Verständnis für Gesundheit, Umgang mit Krankheit und Heilung.
Kontakt:
Undine Granert 01577-1674749
kontakt@undine-granert.de